| 
					 
					
					c)   
					
					
					
					Künstler und Stilrichtungen 
					
					Dieses 
					Themengebiet ist derartig breit gefächert, dass man hier als 
					Anregung bzw. als „Pflichtprogramm“ nur einen ganz kleinen 
					Teil angeben kann. Genannt seien daher auch nur solche 
					Künstler, Werke und Stilrichtungen, die eine Art Muss im 
					Kunstunterricht der Grundschule darstellen, weil sie 
					besonders kindgerecht sind oder aber zur Allgemeinbildung 
					gehören. Wichtig dabei sind: 
					
					·        
					
					
					Bildbetrachtungen 
					
					·        
					
					
					Biografien von Künstlern 
					
					·        
					
					
					Reproduktionen, Verfremdungen etc., also Arbeit am und mit 
					dem Bild bzw. mit dem Kunstwerk 
					
					Über 
					Leben und Werken folgender Künstler sollten die 
					Grundschulkinder im Kunstunterricht informiert werden: 
					 
					
					·        
					
					
					Leonardo da Vinci 
					
					·        
					
					Joan 
					Miró 
					
					·        
					
					Pablo 
					Picasso 
					
					·        
					
					
					Rembrandt 
					
					·        
					
					
					Salvador Dalí 
					
					Die 
					wichtigsten Kunstwerke, die im Kunstunterricht der Klassen 1 
					bis 4 betrachtet und behandelt werden sollen sind u. a.: 
					
					·        
					
					„Villa 
					R“ von Paul Klee 
					
					·        
					
					Die 
					Nana von Niki de Saint Phalle 
					
					·        
					
					 „4 
					Jahreszeiten“ von Guiseppe Arcimboldo 
					
					·        
					
					Die 
					Seerosenbilder sowie die  besondere Technik von Monet 
					
					·        
					
					Die 
					Bilder mit dem Geiger von Marc Chagall 
					
					·        
					
					
					 „Regenschirme“ u. a. Bilder von Pierre-Auguste Renoir 
					
					·        
					
					
					Diverse Graffiti-Bilder mit den typischen Männchen von Keith 
					Haring 
					
					·        
					
					
					Verschiedene abstrakte Bilder (Wirkung von Farben)  von 
					Wassily Kandinsky 
					
					·        
					
					Die 
					bunten Tiere von Franz Marc 
					
					·        
					
					
					Pop-Art-Bilder von James Rizzi 
					
					·        
					
					Bilder 
					von der Tunisreise von August Macke 
					
					·        
					
					Die 
					„Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci 
					
					·        
					
					
					Kubistische und andere Bilder von Pablo Picasso 
					
					·        
					
					Die 
					Häuser von Friedensreich Hundertwasser 
					
					·        
					
					Werke 
					von Roy Lichtenstein & Andy Warhol 
					
					·        
					
					
					Landart von Andy Goldsworthy 
					
					·        
					
					
					„Kinderspiele“ von Pieter Bruegel der Ältere 
					
					·        
					
					
					„Feldhase“ sowie „Rhinozerus“ von Albrecht Dürer 
					
					·        
					
					„Titus 
					an seinem Schreibpult“ von Rembrandt 
					
					·        
					
					„Der 
					Schrei“ von Edvard Munch 
					
					·        
					
					Die 
					fließenden Uhren sowie das Gemälde, das seine Schwester am 
					Fenster zeigt von Salvador Dalí 
					
					·        
					
					Bilder 
					der Optischen Täuschung sowie Parkettierungen von M. C. 
					Escher 
					
					·        
					
					Bilder 
					mit geometrischen Formen von Piet Mondrian 
					
					
					Unbedingt als besondere Kunstrichtung / Epoche angesprochen 
					werden sollte: 
					
					·        
					
					
					Kubismus (Pablo Picasso)  
					
					·        
					
					
					Moderne Kunst (Keith Haring, Hundertwasser, Niki de Saint 
					Phalle) 
					
					·        
					
					Pop 
					Art (Andy Warhol & Roy Lichtenstein) 
					
					·        
					
					
					Surrealismus (Joan Miró, Salvador Dalí) 
					
					·        
					
					
					Expressionismus (Kandinsky, Franz Marc) 
					
					·        
					
					
					Impressionismus (Monet, van Gogh) 
					
					·        
					
					Alte 
					Malerei (Michelangelo, Rubens, Rembrandt, verschied. 
					niederländische Künstler) 
					
					·        
					
					
					Land Art (Goldsworthy) 
					
					
					Weitere Themenbereiche können sein: 
					
					·        
					
					
					Landschaftsmalerei 
					
					·        
					
					
					Portraits 
					
					·        
					
					
					Architektur 
					
					·        
					
					
					Optische Täuschung 
					
					·        
					
					
					Werbung 
					
					·        
					
					
					Illustration von Texten 
					
					·        
					
					
					Schrift  |